INHOUSE-TRAINING
Sie möchten Ihr Unternehmen gerne mit agilen Methoden voranbringen? Ihre Mitarbeiter würden sich über ein hochwertiges Training freuen?
Sie scheuen aber den Organisationsaufwand und die Reisekosten für einzeln gebuchte Trainings für jeden Mitarbeiter? Dann könnte ein Inhouse-Training bei Ihnen vor Ort genau das sein, was Sie benötigen. Sorgen Sie gezielt dafür, dass alle Mitglieder eines Teams oder einer Abteilung auf dem gleichen Wissensstand sind und vermeiden Sie Produktivitätsverluste durch unnötiges „Herumgereise“.
![](https://www.teamflow-construction.de/wp-content/uploads/inhouse_training_logo_shadow_cut_yellow.png)
Vorteile von InHouse-Trainings
- Keine Anreise notwendig – wir kommen zu Ihnen. Das spart Zeit und Reisekosten.
- Sie können ganze Teams oder Abteilungen gezielt und konsistent schulen.
- Trainings und Zertifizierungen motivieren Ihre Mitarbeiter.
- Kostenersparnis gegenüber Einzelplatzbuchungen
- Vertraulichkeit des Besprochenen wird gewahrt
- Zeitliche Flexibilität
WARUM INHOUSE-TRAINING SINN MACHT.
Gereon
Hermkes
CEO, Agile Coach & Trainer
- Trainer für Scrum und Scrum@Scale unter deren Erfinder, Dr. Jeff Sutherland
- Akkreditierter Trainer der Kanban University
- Zertifizierter Trainer für „Training from the Back of the Room“ (Train-the-Trainer)
- Unterrichtet in Deutsch (Muttersprache) und Englisch (nahezu Muttersprache, siehe auch dieses YouTube Video)
- Autor des offiziellen Scrum@Scale-Buchs „Scaling Done Right“
- Unterrichtet regelmäßig in MBA-Programmen führender Universitäten in Deutschland wie international
- Erfahrener agiler Coach mit langjähriger Erfahrung in den Branchen Energie, Banken und Medizintechnik
- Langjährige Erfahrung als Trainer
![](https://www.teamflow-construction.de/wp-content/uploads/gereon_designthinking-1.jpg)
Unser Angebot an Inhouse-Trainings
Wir bieten eine breite Palette an Inhouse-Trainings an. Diese werden sowohl in Deutsch als auch Englisch angeboten.
![](https://www.teamflow-construction.de/wp-content/uploads/AEP_Logo_1800.png)
![](https://www.teamflow-construction.de/wp-content/uploads/Badge_RSM_1000.png)
- Dauer: 2 Tage
- Zertifikat: Ja
- Level: Anfänger / Mittelstufe
![](https://www.teamflow-construction.de/wp-content/uploads/Badge_RPO_1000.png)
- Dauer: 2 Tage
- Zertifikat: Ja
- Level: Anfänger / Mittelstufe
![](https://www.teamflow-construction.de/wp-content/uploads/ScrumAtScale-Logo.png)
![](https://www.teamflow-construction.de/wp-content/uploads/Badge_RS@SP_1000.png)
- Dauer: 2 Tage
- Zertifikat: Ja
- Level: Fortgeschrittene
![](https://www.teamflow-construction.de/wp-content/uploads/kanban_university_white.png)
![](https://www.teamflow-construction.de/wp-content/uploads/badge-TKP-LKU-1024x689-1.png)
- Dauer: 1 Tag
- Zertifikat: Ja
- Level: Anfänger
![](https://www.teamflow-construction.de/wp-content/uploads/badge-KMP-EDU-1024x689-1.png)
- Dauer: 2 Tage
- Zertifikat: Ja
- Level: Anfänger / Mittelstufe
![](https://www.teamflow-construction.de/wp-content/uploads/badge-KMP-EDU-1024x689-1.png)
- Dauer: 2 Tage
- Zertifikat: Ja
- Level: Fortgeschrittene
![](https://www.teamflow-construction.de/wp-content/uploads/tbr-practitioner@3x.jpg)
![](https://www.teamflow-construction.de/wp-content/uploads/TBR-Practitioner-small.png)
- Dauer: 2 Tage
- Zertifikat: Ja
- Level: Fortgeschrittene